

Lose und gebundene Schüttung
Das Liaver-Granulat ist trocken, nicht brennbar, leicht und enorm druckfest. Es eignet sich daher für Ausgleichsschüttungen in gebundener und ungebundener Form:
- als lose Schüttung, z.B. als horizontale, nicht druckbelastbare Wärmedämmung zwischen Balkendecken und in Hohlräumen
- als verdichtete, druckbelastbare Schüttung in geschlossenen, vertikalen Hohlräumen von Wänden
- als zementgebundene Ausgleichsschüttung zum Höhenausgleich von Fußböden, für Abdeckungen über Kabeln und Rohrleitungen oder unter dem Aspekt eines minimalen Flächengewichts, was für die Statik von Vorteil ist.
Lösungen von SilCar-Systembaustoffen: SilCarlit, SilCarfix, SilCarperl, SilCarLeichtestrich, SilCarplan, SilCarson, SilCartherm,
Lösungen von Liaver: Richtrezeptur
- als kunstharzgebundener und damit wasserfester Ausgleichsmörtel für Terminbaustellen im Neubau und für Sanierungen. Hier sind Nachfolgearbeiten bereits nach 24 Stunden möglich
Lösungen von Knauf: Epo-Leicht
Lösungen von SilCar-Systembausten: SilCarpox, SilCardur,
Lösungen von Widopan: Widoperl